Vielen Dank für alles! In zwei Jahren wieder mit einer anderen Klasse! Grüße!


Umweltbildungsstätte Oberelsbach
Oberelsbach, Bayern, Deutschland
- 36 Zimmer
- 72 Betten
- FR | HP | VP
- 4 Gruppenräume
- 4.8Gesamtbewertung
ab 23,00 €
Angebot anfordernÜber die Unterkunft
Den Lebensraum von Mensch und Natur hautnah erleben und begreifen – das ermöglicht die Umweltbildungsstätte Oberelsbach im UNESCO Biosphärenreservat Rhön. Die zentrale Lage des Hauses im Dorf und seine visionäre Architektur schlagen die Brücke zur heimischen Bevölkerung. Ein Großteil der Lern- und „Tat“ –orte ist vom Haus aus zu Fuß erreichbar.
AUSSTATTUNG:
32 Doppelzimmer
zwei behindertengerechten Zimmer
zwei Familienzimmer
zwei Seminarräume mit je 60 m²
zwei Räume mit je 38m²
Die technische Ausstattung entspricht modernen Ansprüchen.
Außenanlage, Terrasse und Turnhalle ergänzen das Angebot.
Die Verpflegung erfolgt über die hauseigene Küche mit regionalen, saisonalen und vegetarischen Produkten, die mit drei Silberdisteln von der Dachmarke Rhön ausgezeichnet wurde.
Umfangreiches Bildungsangebot zu den Themen:
- Ernährung und Landwirtschaft
- Wald und Holz
- Siedlung und Soziales
- Nachhaltiger Konsum
- Landschaftspflege
- Mensch, Natur und Umwelt
Sprechen Sie uns an oder senden uns eine Anfrage, wir beraten Sie gerne!
Beschreibung
Gemeinsam mit dem Schullandheim Thüringer Hütte und Bauersberg bildet die Umweltbildungsstätte Oberelsbach das rhöniversum mit einer herausragenden Vielfalt an Bildungsangeboten für Schüler, Studenten und Erwachsene. Das bestehende Bildungsangebot ist bereits Offizielles Projekt der UN-Weltdekade 2013/2014 Bildung für nachhaltige Entwicklung und Partner der Dachmarke Umweltbildung Bayern. Der Verbund Rhöniversum wurde vom Rat für nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung in Berlin als Werkstatt-N Projekt ausgezeichnet.
Umgebung
Ausflüge in der Rhön
Infozentrum Haus der Langen Rhön
Steinernes Haus (Basaltsee)
Gangolfsberg mit Basaltprismenwand
Schwimmbad im Rhönpark-Hotel, weitere Schwimmbäder und Badeseen
Freilandmuseum und Rhönmuseum Fladungen
Deutsches Tabakpfeifenmuseum
Markt Oberelsbach
Kreuzberg Bruder-Franz-Haus
Franziskusweg an der Thüringer Hütte
Schwarzes Moor
Lichtenburg und Kirchenburg Ostheim/Rhön
Ehemalige innerdeutsche Grenzanlage
weitere auf www.rhoen.de
Tagestouren mit dem Bus
Würzburg
Fulda
Erfurt
Meiningen
Bamberg
Bilder – Umweltbildungsstätte Oberelsbach
Ausstattung
- Bioverpflegung mgl.
- Vegetarische Kost mgl.
- Allergikerkost mgl.
- Schweinefleischlose Kost mgl.
- Freizeitprogramme
- Pauschalangebote
- Fernsehraum
- Einzelzimmer mgl.
- Trockenraum
- Waschmöglichkeit für Kleidung
- Fußball- oder Kombiplatz
- Seminartechnik
- Erlebnispädagogik
- Rollstuhlgerechte Zimmer
- WIFI
- Internetterminal
- Waschbecken a. d. Zimmern
- Tischtennis
- Kegelbahn
- Kicker
Zimmer
- 72Betten Gesamt
- 36Zimmer mit 2 Betten
Gruppen-/Seminarräume
- 4Räume Gesamt
- 2Räume » bis 50 Personen
- 2Räume » bis 80 Personen
Preise und Verpflegung
- (FR) Frühstück: 23,00 € bis 43,00 €
- (HP) Halbpension: 25,00 € bis 50,50 €
- (VP) Vollpension: 31,00 € bis 56,50 €
Lage – Umweltbildungsstätte Oberelsbach
Auweg 1, 97656, Oberelsbach
Nachricht senden
Tel. 09774-8580550
Webseite der Unterkunft
Bewertung – Umweltbildungsstätte Oberelsbach (5)
Unverbindliches Angebot anfordern
Bewertungen (3 von 5)
Als Gäste in Oberelsbach haben wir uns sehr wohl gefühlt, ein sehr herzlicher Empfang, sehr schöne und saubere Zimmer, freundliches Personal , Verpflegung top, ruhige schöne Lage ein rund um gelungener Aufenthalt. Wir danken allen die beim guten Gelingen unseres Aufenthaltes mitgewirkt haben und werden besitimmt wiederkommen. Danke.
01.05.2016