-
Aufenthalt: 3 Tage
Kurz & knapp
Veranstalter: 2,3 butterfly
Dauer der Reise: 3 Tage
Verpflegung: Frühstück
Nächte vor Ort - Busanreise: 2
Im Preis enthalten
- - FAHRT
- - AUSFLUG
- - UNTERKUNFT
- - SERVICE
-
Aufenthalt: 3 Tage
Kurz & knapp
Veranstalter: DJH-Landesverband Thüringen
Dauer der Reise: 3 Tage
Verpflegung: Vollpension
Nächte vor Ort - Eigenanreise: 2
Nächte vor Ort - Busanreise: 2
Nächte vor Ort - Zuganreise: 2
Im Preis enthalten
- - Unterkunft
- - VERPFLEGUNG
- - Freiplatzregelung
- - Programm
-
Aufenthalt: 3 Tage
Kurz & knapp
Veranstalter: DJH-Landesverband Thüringen
Dauer der Reise: 3 Tage
Verpflegung: Vollpension
Nächte vor Ort - Eigenanreise: 2
Nächte vor Ort - Busanreise: 2
Nächte vor Ort - Zuganreise: 2
Im Preis enthalten
- - Unterkunft
- - VERPFLEGUNG
- - Programm
-
Kurz & knapp
Veranstalter: DJH-Landesverband Thüringen
Dauer der Reise: 3 Tage
Verpflegung: Halbpension
Nächte vor Ort - Eigenanreise: 2
Nächte vor Ort - Busanreise: 2
Nächte vor Ort - Zuganreise: 2
Im Preis enthalten
- - Unterkunft
- - VERPFLEGUNG
- - Programm
-
Kurz & knapp
Veranstalter: Schullandheim Harzrigi
Dauer der Reise: 5 Tage
Verpflegung: All Inklusive
Nächte vor Ort - Eigenanreise: 4
Nächte vor Ort - Busanreise: 4
Nächte vor Ort - Zuganreise: 4
Im Preis enthalten
- - Welt des Wassers
- - Einm. Tierpfleger sein
- - ...und gesund!
- - Medienkompetenz
- - Arbeitswelt
- - Streuobstwiese
- - Lebensraum Wald
Auf nach Thüringen!
Toll für Klassenfahrten!
Bekannt sind der Thüringer Wald und die Thüringer Bratwurst. Aber das macht Thüringen natürlich nicht alleine aus. Bekannt sind auch die Städte Weimar, Jena und die Landeshauptstadt Erfurt. Zahlreiche Wanderwege, wie der bekannte Rennsteig und eine zauberhafte Landschaft zeichnen den Thüringer Wald aus. Jede Menge Sehenswürdigkeiten an, wie beispielsweise die größte Kuhglocke der Welt in Kleinkalschmalden. Thüringen ist ein Besuch wert und man wird sich sehr wohlfühlen in diesem Land, welches so viel zu bieten hat an Schönheit, Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Erfurt - Nicht auslassen!
Diese Stadt zog schon immer große Persönlichkeiten an und zeigt sich als ein Zentrum für geistige, wirtschaftliche und kulturelle Interessen. Goethe, Schiller, Luther, ebenso auch Bach und Liszt haben sich hier zu Hause gefühlt. An diese Zeit erinnern noch heute faszinierende Bauten wie das Augustinerkloster oder auch der bekannte Kaisersaal. Auf dem Petersberg in Erfurt kann man die einzige erhaltene barocke Stadtfestung in Mitteleuropa erkunden. Sehenswürdigkeiten und ein gemütlicher Stadtkern, der ebenfalls sehr viel zu bieten hat, stehen für einen Bummel geradezu bereit.
Weimar - Geschichte und Kultur
Weimar wurde im Jahr 1999 zur Kulturstadt ernannt. Zahlreiche Gedenkstätten und Museen erinnern heute noch an bekannte Namen und den Ruhm längst vergangener Zeiten. Auch heute noch ist diese Stadt der Mittelpunkt von Kunst und Kultur. Gäste aus aller Welt kommen, um sich die Kulturdenkmäler anzusehen, wie das berühmte Bronzedenkmal von Goethe und Schiller, welche man vor dem Deutschen Nationaltheater findet. Eine Stadt mit einer schönen Altstadt, in der man es sich in den schönen Cafés gut gehen lassen kann und die schönen Geschäfte ansehen kann.
Sehenswürdigkeiten in Thüringen
Schloss Belvedere
Eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit ist das Schloss Belvedere, welches nicht nur einen traumhaften Schlossgarten besitzt, der sich zu jeder Jahreszeit in einem anderen Gesicht zeigt, sondern auch die Gemäldesammlung, welche das Schloss beherbergt, ist sehr faszinierend. Aber auch Skulpturen und Sammlungen der verschiedensten Art kann man hier bestaunen. Ein Museum das sehr viel Aussagekraft hat und viele Sehenswürdigkeiten präsentiert. Dieses Museum sollte man sich nicht entgehen lassen. Bei einer Klassenfahrt in die Niederlande können Sie vorallem in Amsterdam tolle Museen besuchen.
Die Krämerbrücke
Dieses Bauwerk sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Die Brücke ist ein Wahrzeichen Erfurts. Diese wurde 1325 errichtet und bietet mit seinen vielen Geschäften und Cafés einen unglaublichen Charme. Hier stehen 62 wunderschöne Häuser, welche die Brücke säumen und die einen unglaublichen Flair vermitteln. Eine Brücke mit einer wunderschönen Geschichte, die man erleben sollte. Diese Brücke strahlt sehr viel Romantik aus. Viele tolle Brücken können Sie auch bei einer Klassenfahrt Frankreich in Paris überqueren.
Das Goethe Museum
Das Goethe Museum darf nicht fehlen, während einer Klassenfahrt nach Thüringen! Das eindrucksvolle Museum informiert die Besucher über das Wirken von Goethe. Erfahren Sie alles über Literatur und Goethes Einfluss! Es befindet sich in Stürzerbach zwische Illmenau und Schleusingen im ehemaligen Haus des Glashüttenbesitzers Johann Niclaus Gundelach in dem Goethe zwischen 1776 und 1780 dreizehnmal zu Gast war.
-
Kurz & knapp
Verpflegung: SV, FR, HP, VP
Betten: 64
Zimmer: 16
Gruppenräume: 4
Ausstattungen
- - Vegetarische Kost mgl.
- - Allergikerkost mgl.
- - Schweinefleischlose Kost mgl.
- - Freizeitprogramme
- - Pauschalangebote
- - Fernsehraum
- - Fußball- oder Kombiplatz
- - Seminartechnik
- - Erlebnispädagogik
- - Internetterminal
- - Waschbecken a. d. Zimmern
- - Tischtennis
- - Kicker
Kundenbewertung
-
Kurz & knapp
Verpflegung: FR, HP, VP
Betten: 140
Zimmer: 49
Gruppenräume: 3
Ausstattungen
- - Vegetarische Kost mgl.
- - Allergikerkost mgl.
- - Schweinefleischlose Kost mgl.
- - Freizeitprogramme
- - Fernseher a.d. Zimmer
- - Pauschalangebote
- - Fernsehraum
- - Einzelzimmer mgl.
- - Waschmöglichkeit für Kleidung
- - Kiosk oder Getränke- bzw. Snackautomat
- - Seminartechnik
- - Tischtennis
- - Kicker
- - Grill
- - Bettwäsche vorhanden
- - Dusche/WC am Zimmer
- - Spielplatz
Kundenbewertung
-
Erfurt 99094 Thüringen
Kurz & knapp
Verpflegung: FR, HP, VP
Betten: 200
Zimmer: 47
Gruppenräume: 3
Ausstattungen
- - Vegetarische Kost mgl.
- - Allergikerkost mgl.
- - Schweinefleischlose Kost mgl.
- - Pauschalangebote
- - Einzelzimmer mgl.
- - Seminartechnik
- - WIFI
- - Waschbecken a. d. Zimmern
- - Tischtennis
- - Grill
- - Bettwäsche vorhanden
Kundenbewertung
-
Kurz & knapp
Verpflegung: VP
Betten: 64
Zimmer: 13
Gruppenräume: 5
Ausstattungen
- - Vegetarische Kost mgl.
- - Allergikerkost mgl.
- - Schweinefleischlose Kost mgl.
- - Freizeitprogramme
- - Pauschalangebote
- - Fernsehraum
- - Einzelzimmer mgl.
- - Trockenraum
- - Waschmöglichkeit für Kleidung
- - Fußball- oder Kombiplatz
- - Seminartechnik
- - Erlebnispädagogik
- - Rollstuhlgerechte Zimmer
- - WIFI
- - Tischtennis
- - Kicker
- - Grill
- - Bettwäsche vorhanden
- - Volleyball-Feld
- - Feuerstelle
- - Waldpädagogik
- - Discoraum
Kundenbewertung
-
Windischleuba 04603 Thüringen
Kurz & knapp
Verpflegung: FR, HP, VP
Betten: 130
Zimmer: 30
Gruppenräume: 13
Ausstattungen
- - Vegetarische Kost mgl.
- - Allergikerkost mgl.
- - Schweinefleischlose Kost mgl.
- - Pauschalangebote
- - Einzelzimmer mgl.
- - Seminartechnik
- - WIFI
- - Waschbecken a. d. Zimmern
- - Tischtennis
- - Grill
- - Bettwäsche vorhanden
- - Volleyball-Feld
Kundenbewertung
Auf nach Thüringen!
Toll für Klassenfahrten!
Bekannt sind der Thüringer Wald und die Thüringer Bratwurst. Aber das macht Thüringen natürlich nicht alleine aus. Bekannt sind auch die Städte Weimar, Jena und die Landeshauptstadt Erfurt. Zahlreiche Wanderwege, wie der bekannte Rennsteig und eine zauberhafte Landschaft zeichnen den Thüringer Wald aus. Jede Menge Sehenswürdigkeiten an, wie beispielsweise die größte Kuhglocke der Welt in Kleinkalschmalden. Thüringen ist ein Besuch wert und man wird sich sehr wohlfühlen in diesem Land, welches so viel zu bieten hat an Schönheit, Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Erfurt - Nicht auslassen!
Diese Stadt zog schon immer große Persönlichkeiten an und zeigt sich als ein Zentrum für geistige, wirtschaftliche und kulturelle Interessen. Goethe, Schiller, Luther, ebenso auch Bach und Liszt haben sich hier zu Hause gefühlt. An diese Zeit erinnern noch heute faszinierende Bauten wie das Augustinerkloster oder auch der bekannte Kaisersaal. Auf dem Petersberg in Erfurt kann man die einzige erhaltene barocke Stadtfestung in Mitteleuropa erkunden. Sehenswürdigkeiten und ein gemütlicher Stadtkern, der ebenfalls sehr viel zu bieten hat, stehen für einen Bummel geradezu bereit.
Weimar - Geschichte und Kultur
Weimar wurde im Jahr 1999 zur Kulturstadt ernannt. Zahlreiche Gedenkstätten und Museen erinnern heute noch an bekannte Namen und den Ruhm längst vergangener Zeiten. Auch heute noch ist diese Stadt der Mittelpunkt von Kunst und Kultur. Gäste aus aller Welt kommen, um sich die Kulturdenkmäler anzusehen, wie das berühmte Bronzedenkmal von Goethe und Schiller, welche man vor dem Deutschen Nationaltheater findet. Eine Stadt mit einer schönen Altstadt, in der man es sich in den schönen Cafés gut gehen lassen kann und die schönen Geschäfte ansehen kann.
Sehenswürdigkeiten in Thüringen
Schloss Belvedere
Eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit ist das Schloss Belvedere, welches nicht nur einen traumhaften Schlossgarten besitzt, der sich zu jeder Jahreszeit in einem anderen Gesicht zeigt, sondern auch die Gemäldesammlung, welche das Schloss beherbergt, ist sehr faszinierend. Aber auch Skulpturen und Sammlungen der verschiedensten Art kann man hier bestaunen. Ein Museum das sehr viel Aussagekraft hat und viele Sehenswürdigkeiten präsentiert. Dieses Museum sollte man sich nicht entgehen lassen. Bei einer Klassenfahrt in die Niederlande können Sie vorallem in Amsterdam tolle Museen besuchen.
Die Krämerbrücke
Dieses Bauwerk sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Die Brücke ist ein Wahrzeichen Erfurts. Diese wurde 1325 errichtet und bietet mit seinen vielen Geschäften und Cafés einen unglaublichen Charme. Hier stehen 62 wunderschöne Häuser, welche die Brücke säumen und die einen unglaublichen Flair vermitteln. Eine Brücke mit einer wunderschönen Geschichte, die man erleben sollte. Diese Brücke strahlt sehr viel Romantik aus. Viele tolle Brücken können Sie auch bei einer Klassenfahrt Frankreich in Paris überqueren.
Das Goethe Museum
Das Goethe Museum darf nicht fehlen, während einer Klassenfahrt nach Thüringen! Das eindrucksvolle Museum informiert die Besucher über das Wirken von Goethe. Erfahren Sie alles über Literatur und Goethes Einfluss! Es befindet sich in Stürzerbach zwische Illmenau und Schleusingen im ehemaligen Haus des Glashüttenbesitzers Johann Niclaus Gundelach in dem Goethe zwischen 1776 und 1780 dreizehnmal zu Gast war.
-
Nordhausen, Thüringen, Deutschland, Harz
Dauer des Programms: 3 Tage bis 5 TageUnverbindliches Angebot anfordern
Anzahl Personen: 12 - 30
Verfügbar: Mo, Di, Mi, Do, Fr -
Weimar, Thüringen, Deutschland, Weimarer Land
Dauer des Programms: 1 bis 3Unverbindliches Angebot anfordern
Anzahl Personen: 15 - 55
Verfügbar: Mo, Di, Mi, Do, Fr -
Erfurt, Thüringen, Deutschland, Thüringer Wald
Dauer des Programms: 1 Tag bis 3 TageUnverbindliches Angebot anfordern
Anzahl Personen: 10 - 50
Verfügbar: Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So -
Jena, Thüringen, Deutschland, Saaletal
Dauer des Programms: 1 bis 2Unverbindliches Angebot anfordern
Anzahl Personen: 15 - 55
Verfügbar: Mo, Di, Mi, Do, Fr -
Erfurt, Thüringen, Deutschland, Thüringer Wald
Dauer des Programms: 2 Stunden bis 8 StundenUnverbindliches Angebot anfordern
Anzahl Personen: 2 - 100
Verfügbar: Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
Auf nach Thüringen!
Toll für Klassenfahrten!
Bekannt sind der Thüringer Wald und die Thüringer Bratwurst. Aber das macht Thüringen natürlich nicht alleine aus. Bekannt sind auch die Städte Weimar, Jena und die Landeshauptstadt Erfurt. Zahlreiche Wanderwege, wie der bekannte Rennsteig und eine zauberhafte Landschaft zeichnen den Thüringer Wald aus. Jede Menge Sehenswürdigkeiten an, wie beispielsweise die größte Kuhglocke der Welt in Kleinkalschmalden. Thüringen ist ein Besuch wert und man wird sich sehr wohlfühlen in diesem Land, welches so viel zu bieten hat an Schönheit, Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Erfurt - Nicht auslassen!
Diese Stadt zog schon immer große Persönlichkeiten an und zeigt sich als ein Zentrum für geistige, wirtschaftliche und kulturelle Interessen. Goethe, Schiller, Luther, ebenso auch Bach und Liszt haben sich hier zu Hause gefühlt. An diese Zeit erinnern noch heute faszinierende Bauten wie das Augustinerkloster oder auch der bekannte Kaisersaal. Auf dem Petersberg in Erfurt kann man die einzige erhaltene barocke Stadtfestung in Mitteleuropa erkunden. Sehenswürdigkeiten und ein gemütlicher Stadtkern, der ebenfalls sehr viel zu bieten hat, stehen für einen Bummel geradezu bereit.
Weimar - Geschichte und Kultur
Weimar wurde im Jahr 1999 zur Kulturstadt ernannt. Zahlreiche Gedenkstätten und Museen erinnern heute noch an bekannte Namen und den Ruhm längst vergangener Zeiten. Auch heute noch ist diese Stadt der Mittelpunkt von Kunst und Kultur. Gäste aus aller Welt kommen, um sich die Kulturdenkmäler anzusehen, wie das berühmte Bronzedenkmal von Goethe und Schiller, welche man vor dem Deutschen Nationaltheater findet. Eine Stadt mit einer schönen Altstadt, in der man es sich in den schönen Cafés gut gehen lassen kann und die schönen Geschäfte ansehen kann.
Sehenswürdigkeiten in Thüringen
Schloss Belvedere
Eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit ist das Schloss Belvedere, welches nicht nur einen traumhaften Schlossgarten besitzt, der sich zu jeder Jahreszeit in einem anderen Gesicht zeigt, sondern auch die Gemäldesammlung, welche das Schloss beherbergt, ist sehr faszinierend. Aber auch Skulpturen und Sammlungen der verschiedensten Art kann man hier bestaunen. Ein Museum das sehr viel Aussagekraft hat und viele Sehenswürdigkeiten präsentiert. Dieses Museum sollte man sich nicht entgehen lassen. Bei einer Klassenfahrt in die Niederlande können Sie vorallem in Amsterdam tolle Museen besuchen.
Die Krämerbrücke
Dieses Bauwerk sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Die Brücke ist ein Wahrzeichen Erfurts. Diese wurde 1325 errichtet und bietet mit seinen vielen Geschäften und Cafés einen unglaublichen Charme. Hier stehen 62 wunderschöne Häuser, welche die Brücke säumen und die einen unglaublichen Flair vermitteln. Eine Brücke mit einer wunderschönen Geschichte, die man erleben sollte. Diese Brücke strahlt sehr viel Romantik aus. Viele tolle Brücken können Sie auch bei einer Klassenfahrt Frankreich in Paris überqueren.
Das Goethe Museum
Das Goethe Museum darf nicht fehlen, während einer Klassenfahrt nach Thüringen! Das eindrucksvolle Museum informiert die Besucher über das Wirken von Goethe. Erfahren Sie alles über Literatur und Goethes Einfluss! Es befindet sich in Stürzerbach zwische Illmenau und Schleusingen im ehemaligen Haus des Glashüttenbesitzers Johann Niclaus Gundelach in dem Goethe zwischen 1776 und 1780 dreizehnmal zu Gast war.