
-
Kurz & knapp
Veranstalter: klassenfahrt.plus
Dauer der Reise: 3 Tage
Verpflegung: Frühstück
Nächte vor Ort - Eigenanreise: 2
Nächte vor Ort - Busanreise: 2
Im Preis enthalten
- - AN- UND ABREISE
- - UNTERKUNFT
- - VERPFLEGUNG
- - SERVICE
- - AUSFLUG
- - STADTRUNDFAHRT
-
Kurz & knapp
Veranstalter: DJH-Service-Center Rheinland
Dauer der Reise: 3 Tage
Verpflegung: Vollpension
Nächte vor Ort - Eigenanreise: 2
Nächte vor Ort - Busanreise: 2
Nächte vor Ort - Zuganreise: 2
Im Preis enthalten
- - Unterkunft
- - VERPFLEGUNG
- - Freiplätze
- - SERVICE
- - 3 oder 5 Tage
-
Aufenthalt: 3 Tage
Kurz & knapp
Veranstalter: DJH-Service-Center Rheinland
Dauer der Reise: 3 Tage
Verpflegung: Vollpension
Nächte vor Ort - Eigenanreise: 2
Nächte vor Ort - Busanreise: 2
Nächte vor Ort - Zuganreise: 2
Im Preis enthalten
- - Unterkunft
- - VERPFLEGUNG
- - Freiplätze
- - SERVICE-Paket
- - 3 Tage
Unterkunft
Jugendherberge Bad Honnef GUT- & FIT- DRAUF Jugendunterkunft
Unverbindliches Angebot anfordern
-
Aufenthalt: 3 Tage
Kurz & knapp
Veranstalter: DJH-Service-Center Rheinland
Dauer der Reise: 3 Tage
Verpflegung: Vollpension
Nächte vor Ort - Eigenanreise: 2
Nächte vor Ort - Busanreise: 2
Nächte vor Ort - Zuganreise: 2
Im Preis enthalten
- - Unterkunft
- - VERPFLEGUNG
- - Freiplätze
- - SERVICE
- - 3 Tage
-
Kurz & knapp
Veranstalter: DJH-Service-Center Rheinland
Dauer der Reise: 3 Tage
Verpflegung: Vollpension
Nächte vor Ort - Eigenanreise: 2
Nächte vor Ort - Busanreise: 2
Nächte vor Ort - Zuganreise: 2
Im Preis enthalten
- - Unterkunft
- - VERPFLEGUNG
- - Freiplätze
- - SERVICE
- - 3 oder 5 Tage
Klassenfahrt nach Nordrhein-Westfalen
Auf ins größte Bundesland!

Was Ihnen Nordrhein-Westfalen auf Ihrer Klassenfahrt bietet, ist wirklich einzigartig. Das Land zwischen Rhein und Ruhr ist von Arbeit geprägt und lädt zum Erholen ein. So reich das Land an Geschichte ist, so gut ist es in Hinsicht auf die Zukunft aufgestellt. NRW ist im internationalen Vergleich eines der wirtschaftlich stärksten Länder. Wie keine andere Region in Deutschland hat sie sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. NRW setzt bei diesem Wandel auf Kultur und Kreativität. Besonders im Ruhrgebiet wird das sichtbar. Designer, Künstler finden in alten Industriedenkmälern neue Schaffensplätze.
Düsseldorf – Kunst, Kultur und Action

Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen wird auch klein Paris genannt, wegen seiner großen Modemessen und nicht zuletzt der Königsallee oder auch Kö genannt, wo es die neueste Mode zu horenden Preisen in Prachtläden zu bestauen gibt. Düsseldorf ist aber auch ein Mekka für Kunst- und Kulturliebhaber. In dieser Stadt gibt es viel zu erleben: eine Schifffahrt auf dem Rhein, die Besichtigung des Kunstmuseums K21, ein Besuch der Altstadt oder eines Musicals.
Köln – Eine der fünf beliebtesten Schulfahrt-Städte

Wer Klassenfahrt Nordrhein-Westfalen hört, denkt bestimmt auch an den Kölner Dom, dem Wahrzeichen Deutschlands. NRW ist der wichtigste Energiestandort Deutschlands und die bedeutendste Energieregion Europas. Köln ist die älteste deutsche Großstadt, und bietet kulturhistorische Schätze sowie eine aktive Kunst- und Kneipen-Szene. Auch bei uns finden Sie viele Angebote für Ihre Abschlussfahrt nach Köln. Bei einer Klassenreise nach Hamburg können Sie eine weitere interessante Millionenstadt besuchen.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Der Teutoburger Wald – Hier siegten alte Germanen

Nicht nur herrliche Landschaften und Wälder, sondern auch unzählige Sehenswürdigkeiten wie das Hermannsdenkmal machen den Teuto zu einem beliebten Ziel. Auch die belebte Geschichte der Region bietet genügend spannende Ansätze für Lerninhalte. Hier verlor beispielsweise das Römische Reich ein Achtel seines Gesamtheeres bei der Schlacht von Teutoburg. Eine Stufenfahrt in den Teutoburger Wald lohnt sich. Auch eine Klassenreise nach Bayern besticht durch viele Waldgebiete.
Phantasialand Köln-Brühl

Ein Besuch im Phantasialand ist eine weitere tolle Möglichkeit, Ihre NRW-Klassenfahrt mit Spaß und Abenteuer zu füllen. Im April 1967 startete das Phantasialand als kleiner Märchenpark mit Puppen. Im Laufe der Zeit wurde es immer größer und entwickelte sich schließlich zu einem der größten deutschen Freizeitparks. Der Park bietet heutzutage verschiedene Themenbereiche, die liebevoll und realitätsgetreu gestaltet wurden. Ebenfalls viel Action und Fun können Sie im Freizeitpark Heidepark bei einer Klassenreise nach Niedersachsen erleben.
Deutsches Bergbaumuseum in Bochum

Das Museum vermittelt einen umfangreichen Einblick in den weltweiten Bergbau auf alle Bodenschätze von vorgeschichtlicher Zeit bis heute. Es zeigt nicht nur technische, sondern auch umfangreiche mineralogische und einzigartige (kunst-) historische Sammlungsgegenstände. Damit ist es das bedeutendste Bergbaumuseum der Welt und zugleich ein renommiertes Forschungsinstitut für Montangeschichte. Die Ausstellungen und das originalgetreue Anschauungsbergwerk unter Tage eröffnen den Besuchern Einblicke in die Welt des Bergbaus.
-
Euskirchen-Kirchheim 53881 Nordrhein-Westfalen
Kurz & knapp
Verpflegung: VP
Betten: 140
Zimmer: 41
Gruppenräume: 6
Ausstattungen
- - Vegetarische Kost mgl.
- - Allergikerkost mgl.
- - Schweinefleischlose Kost mgl.
- - Freizeitprogramme
- - Einzelzimmer mgl.
- - Kiosk oder Getränke- bzw. Snackautomat
- - Fußball- oder Kombiplatz
- - Seminartechnik
- - Erlebnispädagogik
- - WIFI
- - Tischtennis
- - Kicker
- - Grill
- - Volleyball-Feld
- - Feuerstelle
- - Spielplatz
Kundenbewertung
-
Schleiden 53937 Nordrhein-Westfalen
Kurz & knapp
Verpflegung: FR, HP, VP
Betten: 152
Zimmer: 27
Gruppenräume: 6
Ausstattungen
- - Vegetarische Kost mgl.
- - Allergikerkost mgl.
- - Schweinefleischlose Kost mgl.
- - Freizeitprogramme
- - Pauschalangebote
- - Fernsehraum
- - Seminartechnik
- - Erlebnispädagogik
- - Waschbecken a. d. Zimmern
- - Tischtennis
- - Kicker
Kundenbewertung
100%Weiterempfehlung -
Dortmund 44225 Dortmund Nordrhein-Westfalen
Kurz & knapp
Verpflegung: SV
Betten: 28
Zimmer: 8
Gruppenräume: 3
Ausstattungen
- - Fernsehraum
- - Einzelzimmer mgl.
- - Waschbecken a. d. Zimmern
- - Kicker
Kundenbewertung
-
Kurz & knapp
Verpflegung: FR, HP, VP
Betten: 186
Zimmer: 48
Gruppenräume: 6
Ausstattungen
- - Vegetarische Kost mgl.
- - Allergikerkost mgl.
- - Schweinefleischlose Kost mgl.
- - Freizeitprogramme
- - Pauschalangebote
- - Fernsehraum
- - Einzelzimmer mgl.
- - Fußball- oder Kombiplatz
- - Erlebnispädagogik
- - Rollstuhlgerechte Zimmer
- - WIFI
- - Tischtennis
Kundenbewertung
-
47589 Nordrhein-Westfalen
Kurz & knapp
Verpflegung: SV, FR, HP, VP
Betten: 87
Zimmer: 26
Gruppenräume: 2
Ausstattungen
- - Vegetarische Kost mgl.
- - Schweinefleischlose Kost mgl.
- - Freizeitprogramme
- - Fernseher a.d. Zimmer
- - Pauschalangebote
- - Fernsehraum
- - Einzelzimmer mgl.
- - Waschmöglichkeit für Kleidung
- - Fußball- oder Kombiplatz
- - Seminartechnik
- - Rollstuhlgerechte Zimmer
- - WIFI
- - Waschbecken a. d. Zimmern
- - Fahrradverleih
- - Kanuverleih
- - Tischtennis
- - Kicker
- - Grill
- - Volleyball-Feld
- - Feuerstelle
- - Dusche/WC am Zimmer
- - Discoraum
- - Spielplatz
- - Kletterwand
Kundenbewertung
Klassenfahrt nach Nordrhein-Westfalen
Auf ins größte Bundesland!

Was Ihnen Nordrhein-Westfalen auf Ihrer Klassenfahrt bietet, ist wirklich einzigartig. Das Land zwischen Rhein und Ruhr ist von Arbeit geprägt und lädt zum Erholen ein. So reich das Land an Geschichte ist, so gut ist es in Hinsicht auf die Zukunft aufgestellt. NRW ist im internationalen Vergleich eines der wirtschaftlich stärksten Länder. Wie keine andere Region in Deutschland hat sie sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. NRW setzt bei diesem Wandel auf Kultur und Kreativität. Besonders im Ruhrgebiet wird das sichtbar. Designer, Künstler finden in alten Industriedenkmälern neue Schaffensplätze.
Düsseldorf – Kunst, Kultur und Action

Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen wird auch klein Paris genannt, wegen seiner großen Modemessen und nicht zuletzt der Königsallee oder auch Kö genannt, wo es die neueste Mode zu horenden Preisen in Prachtläden zu bestauen gibt. Düsseldorf ist aber auch ein Mekka für Kunst- und Kulturliebhaber. In dieser Stadt gibt es viel zu erleben: eine Schifffahrt auf dem Rhein, die Besichtigung des Kunstmuseums K21, ein Besuch der Altstadt oder eines Musicals.
Köln – Eine der fünf beliebtesten Schulfahrt-Städte

Wer Klassenfahrt Nordrhein-Westfalen hört, denkt bestimmt auch an den Kölner Dom, dem Wahrzeichen Deutschlands. NRW ist der wichtigste Energiestandort Deutschlands und die bedeutendste Energieregion Europas. Köln ist die älteste deutsche Großstadt, und bietet kulturhistorische Schätze sowie eine aktive Kunst- und Kneipen-Szene. Auch bei uns finden Sie viele Angebote für Ihre Abschlussfahrt nach Köln. Bei einer Klassenreise nach Hamburg können Sie eine weitere interessante Millionenstadt besuchen.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Der Teutoburger Wald – Hier siegten alte Germanen

Nicht nur herrliche Landschaften und Wälder, sondern auch unzählige Sehenswürdigkeiten wie das Hermannsdenkmal machen den Teuto zu einem beliebten Ziel. Auch die belebte Geschichte der Region bietet genügend spannende Ansätze für Lerninhalte. Hier verlor beispielsweise das Römische Reich ein Achtel seines Gesamtheeres bei der Schlacht von Teutoburg. Eine Stufenfahrt in den Teutoburger Wald lohnt sich. Auch eine Klassenreise nach Bayern besticht durch viele Waldgebiete.
Phantasialand Köln-Brühl

Ein Besuch im Phantasialand ist eine weitere tolle Möglichkeit, Ihre NRW-Klassenfahrt mit Spaß und Abenteuer zu füllen. Im April 1967 startete das Phantasialand als kleiner Märchenpark mit Puppen. Im Laufe der Zeit wurde es immer größer und entwickelte sich schließlich zu einem der größten deutschen Freizeitparks. Der Park bietet heutzutage verschiedene Themenbereiche, die liebevoll und realitätsgetreu gestaltet wurden. Ebenfalls viel Action und Fun können Sie im Freizeitpark Heidepark bei einer Klassenreise nach Niedersachsen erleben.
Deutsches Bergbaumuseum in Bochum

Das Museum vermittelt einen umfangreichen Einblick in den weltweiten Bergbau auf alle Bodenschätze von vorgeschichtlicher Zeit bis heute. Es zeigt nicht nur technische, sondern auch umfangreiche mineralogische und einzigartige (kunst-) historische Sammlungsgegenstände. Damit ist es das bedeutendste Bergbaumuseum der Welt und zugleich ein renommiertes Forschungsinstitut für Montangeschichte. Die Ausstellungen und das originalgetreue Anschauungsbergwerk unter Tage eröffnen den Besuchern Einblicke in die Welt des Bergbaus.
-
Nideggen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Eifel
Dauer des Programms: 3 Tage bis 5 TageUnverbindliches Angebot anfordern
Anzahl Personen: 20 - 40
Verfügbar: Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So -
Brüggen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Niederrhein
Dauer des Programms: 3 Tage bis 5 TageUnverbindliches Angebot anfordern
Anzahl Personen: 20 - 35
Verfügbar: Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So -
Monschau, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Eifel
Dauer des Programms: 3 Tage bis 4-5 TageUnverbindliches Angebot anfordern
Anzahl Personen: 20 - 40
Verfügbar: Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So -
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Rheinland
Dauer des Programms: 3 Stunden bis 4 StundenUnverbindliches Angebot anfordern
Anzahl Personen: 10 - 80
Verfügbar: Mo, Di, Mi, Do, Fr -
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Rheinland
Dauer des Programms: 3 Tage bis 5 TageUnverbindliches Angebot anfordern
Anzahl Personen: 20 - 40
Verfügbar: Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
Klassenfahrt nach Nordrhein-Westfalen
Auf ins größte Bundesland!

Was Ihnen Nordrhein-Westfalen auf Ihrer Klassenfahrt bietet, ist wirklich einzigartig. Das Land zwischen Rhein und Ruhr ist von Arbeit geprägt und lädt zum Erholen ein. So reich das Land an Geschichte ist, so gut ist es in Hinsicht auf die Zukunft aufgestellt. NRW ist im internationalen Vergleich eines der wirtschaftlich stärksten Länder. Wie keine andere Region in Deutschland hat sie sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. NRW setzt bei diesem Wandel auf Kultur und Kreativität. Besonders im Ruhrgebiet wird das sichtbar. Designer, Künstler finden in alten Industriedenkmälern neue Schaffensplätze.
Düsseldorf – Kunst, Kultur und Action

Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen wird auch klein Paris genannt, wegen seiner großen Modemessen und nicht zuletzt der Königsallee oder auch Kö genannt, wo es die neueste Mode zu horenden Preisen in Prachtläden zu bestauen gibt. Düsseldorf ist aber auch ein Mekka für Kunst- und Kulturliebhaber. In dieser Stadt gibt es viel zu erleben: eine Schifffahrt auf dem Rhein, die Besichtigung des Kunstmuseums K21, ein Besuch der Altstadt oder eines Musicals.
Köln – Eine der fünf beliebtesten Schulfahrt-Städte

Wer Klassenfahrt Nordrhein-Westfalen hört, denkt bestimmt auch an den Kölner Dom, dem Wahrzeichen Deutschlands. NRW ist der wichtigste Energiestandort Deutschlands und die bedeutendste Energieregion Europas. Köln ist die älteste deutsche Großstadt, und bietet kulturhistorische Schätze sowie eine aktive Kunst- und Kneipen-Szene. Auch bei uns finden Sie viele Angebote für Ihre Abschlussfahrt nach Köln. Bei einer Klassenreise nach Hamburg können Sie eine weitere interessante Millionenstadt besuchen.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Der Teutoburger Wald – Hier siegten alte Germanen

Nicht nur herrliche Landschaften und Wälder, sondern auch unzählige Sehenswürdigkeiten wie das Hermannsdenkmal machen den Teuto zu einem beliebten Ziel. Auch die belebte Geschichte der Region bietet genügend spannende Ansätze für Lerninhalte. Hier verlor beispielsweise das Römische Reich ein Achtel seines Gesamtheeres bei der Schlacht von Teutoburg. Eine Stufenfahrt in den Teutoburger Wald lohnt sich. Auch eine Klassenreise nach Bayern besticht durch viele Waldgebiete.
Phantasialand Köln-Brühl

Ein Besuch im Phantasialand ist eine weitere tolle Möglichkeit, Ihre NRW-Klassenfahrt mit Spaß und Abenteuer zu füllen. Im April 1967 startete das Phantasialand als kleiner Märchenpark mit Puppen. Im Laufe der Zeit wurde es immer größer und entwickelte sich schließlich zu einem der größten deutschen Freizeitparks. Der Park bietet heutzutage verschiedene Themenbereiche, die liebevoll und realitätsgetreu gestaltet wurden. Ebenfalls viel Action und Fun können Sie im Freizeitpark Heidepark bei einer Klassenreise nach Niedersachsen erleben.
Deutsches Bergbaumuseum in Bochum

Das Museum vermittelt einen umfangreichen Einblick in den weltweiten Bergbau auf alle Bodenschätze von vorgeschichtlicher Zeit bis heute. Es zeigt nicht nur technische, sondern auch umfangreiche mineralogische und einzigartige (kunst-) historische Sammlungsgegenstände. Damit ist es das bedeutendste Bergbaumuseum der Welt und zugleich ein renommiertes Forschungsinstitut für Montangeschichte. Die Ausstellungen und das originalgetreue Anschauungsbergwerk unter Tage eröffnen den Besuchern Einblicke in die Welt des Bergbaus.