-
Aufenthalt: 5 Tage
Kurz & knapp
Veranstalter: 2,3 butterfly
Dauer der Reise: 5 Tage
Verpflegung: Halbpension
Nächte vor Ort - Busanreise: 4
Im Preis enthalten
- - FAHRT
- - AUSFLÜGE
- - UNTERKUNFT
- - SERVICE
-
Aufenthalt: 6 Tage
Kurz & knapp
Veranstalter: Klasse on Tour
Dauer der Reise: 6 Tage
Verpflegung: Halbpension
Nächte vor Ort - Eigenanreise: 4
Nächte vor Ort - Busanreise: 4
Im Preis enthalten
- - Fahrt
- - Unterkunft
- - Verpflegung
- - Freiplätze
- - Service
- - Zusatzleistungen
-
Aufenthalt: 5 Tage
Kurz & knapp
Veranstalter: klassenfahrt.plus
Dauer der Reise: 5 Tage
Verpflegung: Halbpension
Nächte vor Ort - Eigenanreise: 4
Nächte vor Ort - Busanreise: 4
Im Preis enthalten
- - An- und Abreise
- - Unterkunft
- - Verpflegung
- - Ausflüge
- - Service
Klassenfahrt in die Dolomiten
Die einzigartigen Dolomiten
Die Drei Zinnen sind zwar die bekannsten Felsspitzen der Dolomiten, aber nicht deren einzige alpinistische Herausforderung oder einzigen Sehenswürdigkeiten. Die Dolomiten sind rund 250 Millionen Jahre alt und sind ein Gebirgszug der Alpen, der größtenteils aus Sedimentgestein und Kalkstein besteht. Kennzeichnend für sie ist das abwechslungsreiche Landschaftsbild aus schroffen Felsen und sanften Bergwiesen. In Deutschland gibt es ebenfalls faszinierende Berglandschaften für eine Klassenfahrt, wie etwa im Harz.
Einmalige Flora und Fauna
Seit dem Jahre 2009 sind die Dolomiten, nach dem französischen Geologen Déodat de Dolomieu benannt, Teil des UNESCO Weltnaturerbes. Zur monumentalen Schönheit des Geburgszuges tragen wesentlich die einmalige Flora und Fauna bei. Der Natur- und Landschaftsschutz hat dabei stets oberste Priorität, damit auch zukünftige Generationen in den Genuss dieses Paradieses kommen können.
Nautrparadies pur
Für alle Hobbygeologen und Naturliebhaber sind die Dolomiten mit den Drei Zinnen, dem Naturpark Fanes-Sennes-Prags, der Marmolada, dem Rosengarten und dem Schlern-Massiv eines der beliebtesten Ziele. Fünf verschiedene Naturparks schließen die Dolomiten ein und erstrecken sich neben den Provinzen Südtirol und Trentino auch über die Regionen Venezien und Friaul. Die Toscana liegt für eine Klassenfahrt nicht allzu weit entfernt.
Weitere Sehenswürdigkeiten
Passo Sella
Die Sella Runde ist ein fantastische Tour mit Sellajoch, Grödnerjoch, den Campolongo Pass und den Pordoi Pass. Als die "schönsten Berge der Welt" bezeichnete bereits Reinhold Messner die Dolomiten und die Sellarunde ist einer der besten alpinen Klassiker für Motorradfahrer. Auch im Sommer ein perfektes Ausflugsziel für Wanderer und Kletterer. Es ist auch ein schneesicheres Skigebiet mit roten und blauen Pisten, zahlreichen Hütten und schönem Panorama.
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Ein Erlebnis für die Sinne, sind die Gärten mit vielen Landschaften aus aller Welt. Die unterschiedlichen Düfte der Pflanzen und mehrere Aussichtspunkte machen den Garten zu einer viel besuchten Anlage. Der im Meran gelegene Garten hat zu jeder Jahreszeit etwas für Sie und Ihrer Klasse zu bieten. Bei einem Ausflug in die schön angelegte Anlage, die an einer Bergflanke liegt, sollte auch das wunderschöne Museum im Schloss besichtigt werden.
Bootsfahrt
Genießen Sie mit Ihrer Klasse eine Bootsfahrt auf dem Toblacher See oder dem Pragser Wildsee. Gerade im Sommer spiegelt der romantische Pragser See Farben von Grün bis Blau wider. Beide Seen begeistern durch ihre unverwechselbare Schönheit und die ursprüngliche Natur. Kleine Ruderboote können ausgeliehen werden, die bis vor 100 Jahren die einzige Möglichkeit boten das Südufer des Sees zu erreichen.
-
Kurz & knapp
Verpflegung: FR
Kundenbewertung
Klassenfahrt in die Dolomiten
Die einzigartigen Dolomiten
Die Drei Zinnen sind zwar die bekannsten Felsspitzen der Dolomiten, aber nicht deren einzige alpinistische Herausforderung oder einzigen Sehenswürdigkeiten. Die Dolomiten sind rund 250 Millionen Jahre alt und sind ein Gebirgszug der Alpen, der größtenteils aus Sedimentgestein und Kalkstein besteht. Kennzeichnend für sie ist das abwechslungsreiche Landschaftsbild aus schroffen Felsen und sanften Bergwiesen. In Deutschland gibt es ebenfalls faszinierende Berglandschaften für eine Klassenfahrt, wie etwa im Harz.
Einmalige Flora und Fauna
Seit dem Jahre 2009 sind die Dolomiten, nach dem französischen Geologen Déodat de Dolomieu benannt, Teil des UNESCO Weltnaturerbes. Zur monumentalen Schönheit des Geburgszuges tragen wesentlich die einmalige Flora und Fauna bei. Der Natur- und Landschaftsschutz hat dabei stets oberste Priorität, damit auch zukünftige Generationen in den Genuss dieses Paradieses kommen können.
Nautrparadies pur
Für alle Hobbygeologen und Naturliebhaber sind die Dolomiten mit den Drei Zinnen, dem Naturpark Fanes-Sennes-Prags, der Marmolada, dem Rosengarten und dem Schlern-Massiv eines der beliebtesten Ziele. Fünf verschiedene Naturparks schließen die Dolomiten ein und erstrecken sich neben den Provinzen Südtirol und Trentino auch über die Regionen Venezien und Friaul. Die Toscana liegt für eine Klassenfahrt nicht allzu weit entfernt.
Weitere Sehenswürdigkeiten
Passo Sella
Die Sella Runde ist ein fantastische Tour mit Sellajoch, Grödnerjoch, den Campolongo Pass und den Pordoi Pass. Als die "schönsten Berge der Welt" bezeichnete bereits Reinhold Messner die Dolomiten und die Sellarunde ist einer der besten alpinen Klassiker für Motorradfahrer. Auch im Sommer ein perfektes Ausflugsziel für Wanderer und Kletterer. Es ist auch ein schneesicheres Skigebiet mit roten und blauen Pisten, zahlreichen Hütten und schönem Panorama.
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Ein Erlebnis für die Sinne, sind die Gärten mit vielen Landschaften aus aller Welt. Die unterschiedlichen Düfte der Pflanzen und mehrere Aussichtspunkte machen den Garten zu einer viel besuchten Anlage. Der im Meran gelegene Garten hat zu jeder Jahreszeit etwas für Sie und Ihrer Klasse zu bieten. Bei einem Ausflug in die schön angelegte Anlage, die an einer Bergflanke liegt, sollte auch das wunderschöne Museum im Schloss besichtigt werden.
Bootsfahrt
Genießen Sie mit Ihrer Klasse eine Bootsfahrt auf dem Toblacher See oder dem Pragser Wildsee. Gerade im Sommer spiegelt der romantische Pragser See Farben von Grün bis Blau wider. Beide Seen begeistern durch ihre unverwechselbare Schönheit und die ursprüngliche Natur. Kleine Ruderboote können ausgeliehen werden, die bis vor 100 Jahren die einzige Möglichkeit boten das Südufer des Sees zu erreichen.