
Dem Mittelalter auf der Spur - Mit Ritter und Kräuterhexe die Burg erobern (3. - 4. Klasse)
Spalt, Bayern, Deutschland, Franken
- 3 Tage
- 2 Nächte vor Ort
- Vollpension
ca. 102 €
Über die Reise
Mit Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" für Grundschulen.
Herzlich willkommen in der Jugendherberge Burg Wernfels. Nach dem Umbau verfügt die Burg über 200 Betten, aufgeteilt in 66 Zimmer, davon der größte Teil mit Dusche und WC. Die Jugendherberge liegt ländlich im Fränkischen Seenland oberhalb des Ortes Wernfels. Am Haus gibt es eine Tischtennis-Halle sowie ein beheiztes Freibad. Außerdem gibt es einen Fußballplatz, Volleyball-, Kleinhandball und Basketballfelder.
Wenn ihr wissen wollt, wie Ritter im Mittelalter gelebt haben, ist dieses Programm genau richtig für euch. Kämpft mit wilden Drachen und entwerft euer eigenes Wappen.
Reiseablauf:
1. Tag: Anreise, Stadtrallye
2. Tag: Burgleben, Wappen, Kräuterhexe, Rittermal & Rallye
3. Tag: Abreise nach dem Frühstück
Kompetenz- & Gegenstandsbereiche aus LehrplanPLUS:
fächerübergreifend:
- Kulturelle Bildung
Heimat- und Sachunterricht:
- Zeit & Wandel
Werken & Gestalten:
- Kulturelle Zusammenhänge
Unterkunft DJH-Jugendherberge Burg Wernfels
Im Preis enthalten: Leistungen
2 Übernachtungen/VP
2 Übernachtungen mit Vollpension
Stadtrallye
1. Tag, nachmittags:
Nach der Anreise an Tag eins erkundet die Klasse nachmittags auf einer Wanderung die Umgebung und erfährt auf der Rallye in Spalt einiges über die Stadt und ihre Geschichte. Der Abend steht nach dem Essen zur freien Gestaltung zur Verfügung.
Burgführung
2. Tag, vormittags:
Am nächsten Morgen startet die Zeitreise zurück ins Mittelalter. Auf der Burg Abenberg lernen die Kinder das Leben von Rittern und Burgfräulein kennen und erfahren viele spannende Details zur Geschichte des Rittertums. Auch die mittelalterliche Ernährung spielt eine
Rolle. Es werden typische Speisen vorgestellt und die Tischmanieren von damals genau unter die Lupe genommen.Entwurf Wappen
2. Tag, nachmittags:
Am Nachmittag entwerfen die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Wappen und überlegen gemeinsam, wie damals ein Ritterturnier ausgesehen haben könnte.
Kräuterkunde
2. Tag, später Nachmittag:
Im Anschluss erklärt eine „Kräuterhexe“, welche Kräuter heilende Wirkung haben und schon im Mittelalter in der Medizin verwendet wurden.Rittermahl und Rallye
2. Tag, abends:
Ein festliches Ritteressen und eine spannende Burgrallye beenden die Zeitreise ins Mittelalter und den fantasievollen Tag.
Lage der Unterkunft: Burgweg 7 - 9, 91174, Spalt
Unverbindliches Angebot anfordern