
Kevelix und die Römer
Kevelaer, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Niederrhein
- 3 Tage
- 2 Nächte vor Ort
- Vollpension
ca. 69 €
Über die Reise
Das Leben der Kelten entdecken
Ganz Germanien ist von den Römern besetzt...? Nein!
Häuptling Kevelix und sein Clan halten fest zusammen und leisten Widerstand.
3- oder 5-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
GS – Lehrplan unterstützend:
Bereiche: Zeit und Kultur
Schwerpunkt: früher und heute sowie Gemeinschaftsleben (Ich und andere)
• Schilde und Speere bauen
• Kooperative Teamspiele
• Keltische Tattoos
• Archäologischer Park Xanten
Bei erlebnis- und spielpädagogischen sowie kreativen Angeboten und Spielen versetzen sich die Schülerinnen und Schüler in die Lebensweise und Gebräuche unserer keltisch-germanischen Vorfahren, die vor etwa 2000 Jahren am Niederrhein lebten.
Sie reflektieren dabei die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum modernen Leben, und lernen wie ein echter Keltenclan zusammen zu halten und im Team zu arbeiten.
Programmbetreuung an 1,5 bzw. 2,5 Tagen durch einen Referenten von „TEAMscouts“.
1. Tag:
Nachmittag: Durch das Zeittor geht es auf eine spannende Reise in die Vergangenheit der Kelten. Beim keltischen „1, 2 oder 3“-Quiz erfährt die Klasse viel Wissenswertes und Interessantes über unsere keltisch- germanischen Vorfahren und kann so in die Rolle eines echten Keltenclans schlüpfen. Im Anschluss daran werden Speere und Schilde selbst gestalten und mit keltischen Ornamenten bemalen.
Abend: Am Lagerfeuer sitzend genießt der Keltenclan einen Mut spendenden Trank aus dem Zauberkessel (Kräutertee) und lauscht keltischen Sagen. Anschließend daran geht es zu einer beweist der Clan seinen Mut bei einer Nachtaktion im Wald.
2. Tag:
Vormittag: Gestalten von traditionellen keltischen Tattoos. Mit Theaterschminke bemalen sich die Kelten mit Tiermotiven, die ihre positiven Tugenden symbolisieren. So geschmückt beweisen sie beim anschließenden Keltentraining ihren Zusammenhalt, ihr Vertrauen zueinander, sowie Mut und Cleverness. (Vertrauensspiele und Interaktionsübungen)
Nachmittag: Große Aufregung im Keltischen Dorf; das Schwert des Häuptlings Kevelix wurde von römischen Legionären gestohlen und versteckt. Auf der Suche danach meistert der Clan zahlreiche Hindernisse und Herausforderungen (Kooperative Spiele und Übungen).
3. Tag:
(Beim 3-Tage-Aufenthalt Abreise nach dem Frühstück.)
Vormittag: Um die Römer endgültig aus ihrem Land zu vertreiben, verlassen die Kelten ihr Dorf und ziehen in ihr Feldlager (Bau eines Hüttenlagers im Wald).
Nachmittag: Statt eines Kampfes soll ein Turnier über Sieg und Niederlage zwischen den Kelten und Römern entscheiden. Wer im Speerwerfen, Bogenschießen, Schnell-Laufen und Hammerwurf die Nase vorne hat, gewinnt den Kampf zwischen Kelten und Römern (Spiele- Turnier).
4. Tag:
Besuch des Archäologischen Parks Xanten mit museumspädagogischem Programm zur Geschichte der Römer.
5. Tag:
Abreise nach dem Frühstück.
Pädagogische Ziele
• Klassengemeinschaft stärken
• Geschichts- und Kulturverständnis
• Kreativität fördern
Mindestens 20 Teilnehmer
Weitere tolle Programme für Klassenfahrten, auch speziell für die verschiedenen Schuljahre, finden Sie auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Unterkunft Jugendherberge Kevelaer
Im Preis enthalten: Leistungen
Unterkunft
2 Übernachtungen inklusive Bettwäsche
ODER
4 Übernachtungen inklusive BettwäscheVERPFLEGUNG
Vollpension
Freiplätze
Jede Klasse erhält zwei Freiplätze
SERVICE
Organisation
Reisesicherungsschein
Für Begleiter zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen
Im Preis enthalten: Programme
3 oder 5 Tage
die beschriebenen Programmleistungen
Optionale Leistungen
Getränke-Pauschale plus
Jeder Teilnehmer erhält eine DJH-Trinkflasche und während des Aufenthaltes stehen folgende Getränke immer in ausreichendem Umfang zur Verfügung: Mineralwasser, Apfelschorle, Zitronenlimonade, Früchtetee, Kaffee/Tee für Lehrer:
3-Tage-Aufenthalt 5,40 €
5-Tage-Aufenthalt 8,40 €
Grillen
Würstchen, Salat, Brot, Ketchup, Senf
Grillen plus
Würstchen, Grillfleisch, zwei Beilagen, Brot, Ketchup, Senf.
Der Grill steht bereit!
Lage der Unterkunft: Am Michelsweg 11, 47626, Kevelaer
Unverbindliches Angebot anfordern